06.03.05 • JENSEITS DER STILLE (Deutschland 1995) – Eröffnungsmatinée mit der Regisseurin Caroline Link, dem Produzenten Thomas Wöbke, den Schauspielerinnen Doris Schade und Sibylle Canonica und dem Oberbürgermeister und Schirmherrn Christian Ude im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
11.03.05 • HERBSTMILCH (BRD 1988) – mit der Schauspielerin Dana Vávrová im ARRI Kino
18.03.05 • SAMS IN GEFAHR (Deutschland 2003) – mit Produzent Ulrich Limmer im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
08.04.05 • DIE WEISSE ROSE (BRD 1982) – mit dem Regisseur Michael Verhoeven im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
15.04.05 • RHYTHM IS IT! (Deutschland 2004) – mit Regisseur Enrique Sánchez Lansch im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
22.04.05 • KÜSS MICH FROSCH (Deutschland 2000) – mit der Regisseurin Dagmar Hirtz im ARRI Kino … Song aus dem Film: www.youtube.com … Informationsmaterial – Zum Vergleich: Verwandlungsszene 1 – Drehbuch+Storyboard + Standbilder Verwandlungsszene 2 – Drehbuch+Storyboard + Standbilder
29.04.05 • NAPOLA (Deutschland 2004) – mit dem Regisseur Dennis Gansel im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
06.05.05 • SCHILLER (Deutschland 2004) – mit Produzentin Uschi Reich und Regisseur Martin Weinhart im ARRI Kino
13.05.05 • SCHATTEN DER ZEIT (Deutschland 2004) – mit dem Regisseur Florian Gallenberger im ARRI Kino
03.06.05 • TILL EULENSPIEGEL (Deutschland 2003) – mit dem Regisseur und Produzenten Eberhard Junkersdorf im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
10.06.05 • GHETTO KIDS (D 2001) – mit Regisseur Christian Wagner und Produzent Bernd Burgemeister im ARRI Kino
17.06.05 • EMIL UND DIE DETEKTIVE (Deutschland 2001) – mit der Regisseurin Franziska Buch im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
24.06.05 • SOPHIE SCHOLL (Deutschland 2004) – mit dem Regisseur Marc Rothemund im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
01.07.05 • DIE SPIELWÜTIGEN (Deutschland 2004) – mit dem Regisseur Andres Veiel im ARRI Kino
08.07.05 • BIRKENAU UND ROSENFELD (F/D/P 2003) – mit Regisseurin Marceline Loridans Ivens und den Produzenten Marie Noëlle und Peter Sehr (P’Artisan Filmproduktion) im ARRI Kino
15.07.05 • DIE WILDEN KERLE 2 (Deutschland 2004) – mit dem Regisseur Joachim Masannek im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
22.07.05 • ALASKA.DE (Deutschland 2000) – mit der Regisseurin Esther Gronenborn im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
29.07.05 • DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER (D 2000) – mit Regisseur Tomy Wigand im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
07.10.05 • LAUSBUBENGESCHICHTEN (BRD 1964) mit dem Produzenten Franz Seitz im ARRI Kino (Literaturvorlage)
14.10.05 • (T)RAUMSCHIFF SURPRISE – PERIODE 1 (D 2004) – mit dem Schauspieler Rick Kavanian im ARRI Kino
21.10.05 • MAD HOT BALLROOM (USA 2005) mit Filmkritiker Adrian Prechtel (AZ) im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
28.10.05 • Panel KINO IN DER SCHULE bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2005 … PPT-Präsentation Treffpunkt Filmkultur
11.11.05 • BIBI BLOCKSBERG und das Geheimnis der blauen Eulen (D 2004) – mit der Produzentin Uschi Reich im ARRI Kino
18.11.05 • DER BÄR (Frankreich 1988) mit der Szenenbildnerin Heidi Lüdi im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
25.11.05 • CHRISTIANE F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (BRD 1981) mit Schauspielerin Natja Brunckhorst im ARRI Kino
02.12.05 • HILFE, ICH BIN EIN FISCH (Dänemark / Deutschland / Irland 2000) – mit Produzent Eberhard Junkersdorf im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
09.12.05 • GRENZVERKEHR (Deutschland 2004) – mit Produzent Uli Aselmann und Regisseur Stefan Betz im ARRI Kino (Pädagogisches Material)
16.12.05 • AUS DER TIEFE DES RAUMES (Deutschland 2004) – mit Produzent Johannes Schmid (Lieblingsfilm) im ARRI Kino (Pädagogisches Material)